Über den Sport werden Tausende Anhänger der verschiedenen Schichten und Generationen verbunden, die sich mit der sportlichen Sache identifizieren. Dieses Phänomen sollte doch für viele beeindruckend sein. Gerade junge Menschen brauchen heute mehr denn je Ziele und Motivationen.
______________________________________________________________
Einladung zur Delegiertenversammlung
Mittwoch, der 05.04.2023 um 18:00 Uhr im Sport-Treff des Jahn-Stadions
Tagesordnung: Top 1 Begrüßung Top 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung / Anwesenheit / Stimmberechtigung; Entsprechend der Satzung des Vereins sind teilnahmeberechtigt: die Delegierten der Sportgruppen und Sportabteilungen. Für jeweils 20 Mitglieder kann ein Delegierter bestimmt werden. Ab 100 Mitglieder kann für je angefangene 50 Mitglieder ein weiterer Delegierter bestimmt werden. Die Festlegung der Delegierten obliegt der Abteilungsleitung der jeweiligen Abteilung; in den Sportgruppen entscheiden deren Mitglieder. Top 3 Abstimmung zur Tagesordnung Top 4 Rechenschaftsbericht des Vorstandes und Berichte der Abteilungen Top 5 Jahreshaushaltsrechnung von 2022 Top 6 Bericht der Rechnungsprüfer Top 7 Diskussion Top 8 Entlastung des Vorstandes bezüglich der Haushaltsrechnung 2022 Top 9 Vorstellung und Genehmigung des Haushaltsvorschlages 2023 Top 10 Schlusswort Organisatorische Hinweise: Anträge zur Tagesordnung sind entsprechend der Satzung 10 Tage vor der Versammlung beim Vorstand schriftlich einzureichen. Die Rechenschaftsberichte sollten möglichst knapp vorgetragen werden und für das Versammlungsprotokoll in schriftlicher Form vorgelegt werden. Rückfragen bitte über das Sportbüro, Tel.: 615750 oder per E-Mail: sportbuero@gsc09.de Im Auftrag Ulf Schade Vereinsvorsitzender |
______________________________________________________________
Termine
25.03.2023 Deutsche Meisterschaft Faustball Frauen ü30
ab 09:00 Uhr Sport- und Kongresshalle
weiterlesen: hier
_____________________________________________________________
Saisonabschluss der Volleyballerinnen
Die Volleyballfrauen des GSC haben ihre Saison mit tollen Ergebnissen beendet.
Die erste Mannschaft konnte sich in der Landesliga West super behaupten. Am letzten Spieltag gab es einen Sieg und eine Niederlage. Am Ende musste man sich nur Pampow II als ungeschlagenen Aufsteiger beugen und landete auf einen hervorragenden zweiten Platz. Bei der Wahl der wertvollsten Spielerin der Saison stand eine Spielerin vom GSC ganz oben. Lisa Drefahl nahm im Rahmen der Siegerehrung die Auszeichnung entgegen.
In der Landesklasse West konnte die Zweite einen guten vierten Platz erringen. Am letzten Spieltag sicherte man sich diesen Tabellenplatz mit einem Sieg gegen Rehna. Das letzte Spiel der Saison verlor man nach großen Kampf gegen die Aufsteigerinnen aus Gägelow.
Am Ende war die Freude über das Erreichte bei beiden Mannschaften sehr groß.
Abschlusstabellen: Landesliga West
Platz Mannschaft Punkte Sätze
1 MSV Pampow II 36 36:4
2 Güstrower SC 09 27 29:11
3 Schweriner SC Volleys 24 25:13
4 Volley Tigers Ludwigslust 17 20:23
5 Bad Doberaner SV 90 13 17:25
6 Schweriner SC IV 8 12:30
7 Kühlungsborner VV 95 1 3:36
Landesklasse West
Platz Mannschaft Punkte Sätze
1 TSV Gägelow 40 41:3
2 TSG Warin 38 39:6
3 Klützer LadyBulls 27 29:20
4 Güstrower SC 09 II 20 25:26
5 SV Hagenow 19 21:28
6 Rehnaer SV 10 14:35
7 MSV Pampow III 8 14:37
8 1. VC Parchim II 6 12:40
.
_____________________________________________________________
Gelebte Migration
Bei den D2-Junioren des GSC in der Abteilung Fußball sind bei jedem Training gleich acht verschiedene Nationen am Start. Auch wenn die Kommunikation manchmal etwas schwierig ist, sind alle Kids mit Eifer und Spaß
bei den Einheiten. Stetig steigert sich jeder Einzelne und in Punkto Disziplin gibt es überhaupt keine Probleme.
______________________________________________________________
GSC erhält Ehrung beim LSB
Am Wochenende fand in Güstrow die 3. Fachtagung KinderBewegungsWelt statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung nahm der Vereins- und Vorstandsvorsitzende Ulf Schade die Auszeichnung mit dem Sachpreis der Sportjugend M-V im Landessportbund M-V e.V. für Engagement im Programm „Gemeinsam Sport in Schule und Verein“ in der Sportschule entgegen.
Der Vereinsvorsitzende Ulf Schade nahm die Urkunde und den Sachpreis entgegen.
____________________________________________________________
Der Abteilung Fußball ist es gelungen mit dem Güstrower Fitnessstudio „clever fit“ eine Kooperation zu schließen. Das Schöne daran ist, alle GSC 09 Mitglieder profitieren davon. Ich bitte Euch diese Info an alle Mitglieder weiterzuleiten.
„Wir freuen uns mit dem Güstrower clever fit Fitnessstudio einen starken Partner mit Vorteilen für alle Mitglieder des Güstrower SC 09 gefunden zu haben.
Alle Mitglieder des Güstrower SC 09 erhalten die ALL IN Mitgliedschaft für nur 24,90€ monatlich, statt für 34,90€. Die Start Up Pauschale beträgt für GSC 09 Mitglieder nur 19,90€ statt 69,90€.
Einfach Mitgliedsbescheinigung ausdrucken und ausfüllen: https://www.guestrow-fussball.de/images/MitgliedschaftsbesttigungohneBeitrag.pdf
vom Sportbüro oder der jeweiligen Abteilung unterschreiben und abstempeln lassen und ab zum clever fit Fitnessstudio im Ebereschenweg 2, 18273 Güstrow.
Die Marke clever fit steht für starke Leistung zum vernünftigen Preis. Hochwertige Ausstattung von Marktführern, qualifiziertes Personal auf allen Ebenen sowie die Wohlfühlatmosphäre in den Studios dank durchdachtem Designkonzept bilden bei einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis die Basis für ein optimales Trainingserlebnis für alle Fitnessbegeisterten und die, die es werden wollen.“
Foto: Foto: André Schubert (stellv. Vorstandsvorsitzende GSC 09 & Abteilungsleiter Fussball) und Axel Stanke (cf Fitness Güstrow eK)