Über den Sport werden Tausende Anhänger der verschiedenen Schichten und Generationen verbunden, die sich mit der sportlichen Sache identifizieren.
Dieses Phänomen sollte doch für viele beeindruckend sein.
Gerade junge Menschen brauchen heute mehr denn je Ziele und Motivationen.
______________________________________________________________
Der Güstrower Sporttag am 05.07.2025
Viel Bewegung im Güstrower Friedrich-Ludwig-Jahn Stadion
Am Samstag, den 05.07.2025 hatte der Güstrower Sportclub 09, unterstützt von den Stadtwerken Güstrow, zum Güstrower Sporttag ins Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion geladen. Pünktlich um 11 Uhr pfiff Bürgermeister Sascha Zimmermann, als Schirmherr fungierend, symbolisch die Veranstaltung und das Fußballturnier der Bambinis an. Präsent waren der ATSV Güstrow mit Hockey, die Badmintonabteilung des GSC09, der Reitverein Güstrow mit Voltigieren, die Eis- und Inlinehockeyabteilung des GSC09 mit einem Eishockeytor, der SV Einheit Güstrow mit Kinderturnen, der Aero-Club von Güstrow „Hans Grade“ hatte ein Segelflugzeug dabei, der LAC Mühl Rosin mit Leichtathletik, der Hundesportverein Güstrow mit vielen Hunden, die Volleyballabteilung des GSC09, der Tennis Club Güstrow, die Rollsportabteilung des GSC09, das Fitness-Studio Clever Fit mit einen Info-Stand, die Dartsabteilung des GSC09 mit Boards zum üben, die Tischtennisabteilung des GSC09 mit einer Platte zum Trainieren, die Stadtwerke Güstrow mit Info-Stand und Hüpfburg sowie FANatic D!ance mit einem Showproramm. Letzteres war der erste Zuschauermagnet des Tages. Die einstündige Vorführung band ein Großteil der Zuschauer. Erst im Anschluss war auch an den anderen Stationen guter Zuspruch. Zwischendurch wurden mehrere Sportarten auf der Bühne vorgestellt. Ab 14 Uhr war das abschließende Highlight mit dem Abschiedsspiel von Ole von der Gönne (ehemals Schuller) mit den neuen Kader der ersten Männer des GSC09 Fußball. Neben vielen Toren war es ein emotionaler Abschied von Ole und viele neue Gesichter im neuen Kader der 1. Männermannschaft. Wir danken allen Beteiligten und freuen uns auf den Güstrower Sporttag 2027.
Zur Bildergalerie: https://www.guestrow-fussball.de/gallery/index/59
______________________________________________________________
Die Kita Butzemannhaus ist Stadtmeister 2025!
Am Mittwoch, den 21.05.20025 fand das jährlich ausgetragene Kindergarten-Fußballturnier statt. Die Barlachstadt Güstrow und der Güstrower SC 09 luden hierzu alle Kindertagesstätten Güstrows ein. In diesem Jahr waren acht Mannschaften der Einladung gefolgt. In zwei Vierergruppen spielten die Kita’s bei böigem Wind die Halbfinalisten bei einer Spielzeit von 10 Minuten je Partie aus. In Staffel A setzten sich die Sonnenkinder (Vorjahrssieger) vor dem Bärenhaus durch. Das Zwergenhaus 1 wurde vor den kleinen Schlossgeistern Staffeldritter. Auch in Staffel B gab es keine Unentschieden, sodass die Platzierungen ohne Rechenschieber oder Zeitlupe ermittelt werden konnten. Das Butzemannhaus setzte sich gegen die Kleckerburg, Känguru und Zwergenhaus 2 durch.
Beide Halbfinals waren von Spannung geprägt. Im ersten Halbfinale zwischen den Sonnenkindern und der Kleckerburg musste nach dem 1:1 das Glücksschiessen vom Punkt herangezogen werden. Hier waren die Sonnenkinder die erfolgreicheren und zogen erneut ins Finale. Im zweiten Halbfinale setze sich das Butzemannhaus mit 4:3 denkbar knapp gegen das Bärenhaus durch.
Auch im Finale knisterte es vor Spannung. Nach dem 1:1 ging es erneut zum Neunmeterschiessen. Die Butzemänner setzen sich denkbar knapp mit 2:1 durch und errangen den Wanderpokal. Nach dem Turnier gab es die obligatorische Wurst vom Holzkohlegrill und spätestens bei der abschließenden Siegerehrung waren alle Sieger.
Die Platzierungen: 1. Butzemannhaus, 2. Sonnenkinder, 3. Kleckerburg, 4. Bärenhaus, 5. Känguru, 6. Zwergenhaus 1, 7. Zwergenhaus 2, 8. die kleinen Schlossgeister.
_____________________________________________________________
Kindersport im Sommer!
Termine für die Kindersportgruppe:
16:30 Uhr – 17:30 Uhr
Jahn-Stadion Güstrow, Speicherstraße 13b
Jeweils Mittwoch: 23.04., 30.04., 07.05., 14.05., 21.05., 04.06., 11.06., 18.06., 25.06., 02.07., 09.07., 16.07. und 23.07. Nach den Sommerfreien geht es am 10.09. wieder weiter.
Seit diesem Jahr bietet der Güstrower Sportclub 09 e.V. eine Kindersportgruppe für alle Kinder im Kindergartenalter an. Diese Sportgruppe richtet sich an alle Kinder, die Spaß an der Bewegung haben, die Sportgruppe ist sportartenunabhängig und ohne Mitgliedschaft beim Güstrower SC 09 möglich.
Ganz unkompliziert ist auch der Unkostenbeitrag von 25 Euro pro Kind. Dieser ist bei der ersten Teilnahme in bar zu bezahlen und gilt dann für 5 Teilnahmen an den nächsten 7 Sportgruppentagen, so ist es auch nicht ärgerlich, wenn man einmal nicht teilnehmen kann. Im Anschluss kann man dann einfach wieder für die nächsten Teilnahmen bezahlen.
Anmeldungen sind ab sofort per Mail oder Telefon möglich. Schnell sein lohnt sich, die Plätze sind begrenzt.
Ansprechpartner: Olaf Kettner (Vereinssportlehrer GSC09)
Güstrower Sportclub 09 e.V.
Friedrich-Ludwig-Jahn Stadion
Speicherstraße 13b
18273 Güstrow
Telefon 03843 615750
Mail sportbuero@gsc09.de
______________________________________________________________
Exklusive Vorteile für Mitglieder des Güstrower Sportclub 09 e.V.
Zusammen mit unseren Partnern können wir eine Reihe von Vorteilen für alle Mitglieder des Güstrower Sportclub 09 e.V. präsentieren.
Bei einigen Angeboten wird eine Mitgliedsbescheinigung benötigt, diese gibt es hier: https://www.guestrow-fussball.de/images/MitgliedschaftsbesttigungohneBeitrag.pdf